Alle Episoden

Loslassen: Der Weg zur inneren Freiheit

Loslassen: Der Weg zur inneren Freiheit

18m 39s

In dieser Episode diskutieren Nadja Passenheim und Jeanette Erath das Thema Loslassen, insbesondere im Kontext der inneren Reflexion und der Integration von Schatten. Sie betonen, dass wahres Loslassen oft bedeutet, nach innen zu schauen und sich mit den eigenen Emotionen und Mustern auseinanderzusetzen. Durch das Bild des Flusses wird das Loslassen als ein Prozess dargestellt, der nicht nur das Aufgeben von äußeren Dingen, sondern auch das Annehmen und Integrieren von inneren Prozessen umfasst. Die Diskussion schließt mit der Erkenntnis, dass Frieden entsteht, wenn jeder für sich selbst sorgt und sich selbst liebt.

Entscheidungen treffen: Der Weg durch den Widerstand

Entscheidungen treffen: Der Weg durch den Widerstand

24m 1s

In dieser Episode des Podcasts "Gespräche zwischen Himmel und Erde" diskutieren Nadja Passenheim und Jeanette Erath das Thema Widerstand in verschiedenen Lebensbereichen. Sie beleuchten, wie Widerstand sowohl im Alltag als auch in Entscheidungsprozessen auftritt und welche Bedeutung er für die persönliche Entwicklung hat. Die beiden sprechen über die Wichtigkeit, Entscheidungen zu treffen, auch wenn Widerstand spürbar ist, und ermutigen die Zuhörer, sich ihrer eigenen Widerstände bewusst zu werden und diese zu reflektieren. Zudem wird die Kraft des Ja-Sagens und die Bedeutung von Ritualen in der Bewältigung von Widerständen thematisiert.

Selbstverantwortung: Der Schlüssel zum persönlichen Wachstum

Selbstverantwortung: Der Schlüssel zum persönlichen Wachstum

33m 24s

In dieser Episode diskutieren Nadja Passenheim und Jeanette Erath die Themen Selbstverantwortung, Struktur und Planung in ihrem persönlichen und beruflichen Leben. Sie reflektieren über ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen, die sie im Umgang mit diesen Themen gemacht haben, und betonen die Wichtigkeit, sich immer wieder mit diesen Aspekten auseinanderzusetzen, um persönliches Wachstum zu fördern. Die beiden sprechen darüber, wie Struktur und Planung nicht als Einschränkung, sondern als Unterstützung wahrgenommen werden können, um mehr Freiheit und Kreativität zu ermöglichen.

Entdecke deinen Seelenweg

Entdecke deinen Seelenweg

33m 57s

---
## Episode: Entdecke deinen Seelenweg: Ein Gespräch über Gefühle, Ängste und die Kraft der Selbstbegegnung

In dieser tiefgehenden Episode von "Gespräche zwischen Himmel und Erde" widmen sich Nadja und Jeanette der *Auseinandersetzung mit inneren Blockaden und der Bedeutung von Emotionen für unseren Seelenweg. Sie beginnen mit einer kritischen Betrachtung des Begriffs **Disziplin* und wie dieser oft missverstanden wird. Statt eines kämpferischen Durchziehens plädieren sie für eine *sanftere, hingebungsvolle Haltung* beim Erreichen von Zielen, die aus einem inneren Bedürfnis und nicht aus Zwang entspringt.

Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die *Angst, die uns oft vom Handeln abhält, insbesondere im...

Ein Leben jenseits des Dramas

Ein Leben jenseits des Dramas

17m 49s

🎙 Gespräche zwischen Himmel und Erde – Folge: Ein Leben jenseits des Dramas

In dieser Folge gehen wir – Nadja und Jeanette – einen neuen Weg. Statt einem festen Thema zu folgen, lassen wir das Leben selbst sprechen: Jeanette erzählt von einem tief bewegenden Erlebnis im Wald – und gemeinsam beleuchten wir, was dieses Erlebnis in uns auslöst, was es bedeutet und welche Fragen es aufwirft.

Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlen kann, nicht mehr aus Schmerz, Drama oder Mangel zu wachsen, sondern aus Freude, Fülle und Präsenz.
Was wäre, wenn Entwicklung nicht mehr als Reaktion auf Krisen geschieht,...

Selbstverantwortung und Hingabe – Yoga als Weg nach innen

Selbstverantwortung und Hingabe – Yoga als Weg nach innen

30m 44s

In dieser Folge von „Gespräche zwischen Himmel und Erde“ sprechen wir – Nadja und Jeanette – über die Fülle an Tools, die uns im spirituellen Raum begegnen: Angebote zur Heilung, zur Energiearbeit, zur Transformation. Doch allzu oft übergeben wir dabei unbewusst die Verantwortung an andere – an Methoden, Lehrer oder Heiler.

Wir richten den Blick stattdessen auf Yoga – nicht als körperliches Workout, sondern als Erfahrungsweg: zum Spüren, zum Loslassen, zum bewussten Umgang mit dem eigenen Körper. Wir sprechen über die kleinen Zwischenräume in der Yogapraxis, in denen echte Veränderung geschieht. Über das Experiment Hingabe – und darüber, warum nachhaltiger...

Gedanken machen deine Gefühle – oder doch nicht ganz?

Gedanken machen deine Gefühle – oder doch nicht ganz?

21m 50s

Unsere Gedanken beeinflussen, wie wir uns fühlen – aber sind sie wirklich der Ursprung all unserer Gefühle?
In dieser Folge tauchen wir tief ein:
👉 Warum Gedanken nur ein Teil des Ganzen sind
👉 Wie Körper, Herz & Seele mitsprechen
👉 Was es wirklich braucht, um sich gut zu fühlen
👉 Und warum hohe Schwingung nichts mit Perfektion zu tun hat

✨ Eine Folge für alle, die sich selbst tiefer spüren und verstehen möchten.

Jetzt reinhören & bewusst(er) leben.

🎙 Was ist Erfolg – und wovon hängt er wirklich ab?

🎙 Was ist Erfolg – und wovon hängt er wirklich ab?

30m 57s

In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Erfolg ein – jenseits von Status, Leistung und äußerem Glanz.

🔎 Was bedeutet Erfolg eigentlich – dem Ursprung nach?
🌿 Wann fühlt sich Erfolg wirklich erfüllend an?
💭 Was braucht es innerlich, damit er sich im Außen zeigt?
Und warum hängt wahrer Erfolg mehr mit Seelenklarheit als mit Strategie zusammen?

Wir sprechen über:

Erfolg als natürliche Folge von stimmigem Handeln

Innere Erlaubnis und Selbstwert

Die Verbindung zwischen Flow, Absicht und Vertrauen

✨ Eine Folge für alle, die Erfolg neu – und tief – verstehen wollen.
Nicht als Ziel, sondern als Weg.

Leichtigkeit

Leichtigkeit

23m 23s

Fühlst du dich manchmal, als ob das Leben eine unüberwindbare Last ist? In unserer neuesten Episode "Leichtigkeit" nehmen wir dich mit auf eine inspirierende Reise, um inmitten von Traurigkeit und Schwere wieder zu deiner inneren Leichtigkeit zu finden.

Wir erkunden, wie Achtsamkeit und Struktur uns helfen können, den Alltag zu erleichtern, aber auch, wie zu viel Ordnung uns einengen kann. Wir teilen persönliche Geschichten und enthüllen, wie wichtig es ist, die Perspektive zu wechseln und uns bewusst für Lebensfreude zu entscheiden.

Wir stellen uns tiefgründige Fragen: Wer oder was in uns erschafft Drama? Mit welchen Menschen umgeben wir uns und...

Jeder negative Gedanke ist eine Botschaft unserer Seele

Jeder negative Gedanke ist eine Botschaft unserer Seele

18m 53s

Sind negative Gedanken wirklich nur belastend – oder steckt in ihnen eine tiefere Botschaft? In dieser Episode von Gespräche zwischen Himmel und Erde erforschen wir die Verbindung zwischen Geist, Körper und Seele und fragen uns: Braucht es noch körperliche Symptome als Hinweise, wenn wir lernen, unsere Gedanken bewusst wahrzunehmen?

Unser Körper spricht mit uns – oft durch Krankheiten, Symptome und Signale, die wir als Sprache der Seele verstehen können. Doch während sich die Energie der Erde erhöht, durchlaufen auch wir eine Entwicklung: Können wir lernen, unseren Körper als Übermittler zu entlasten und stattdessen unsere Gedanken und Gefühle bewusster als Wegweiser...