Gespräche Zwischen Himmel und Erde - Der Podcast

In unserem Podcast 'Gespräche zwischen Himmel und Erde' begeben wir uns auf eine Reise zu den großen Fragen des Lebens, die in ihrem Erleben ein inneres Museum des Lebens erschaffen. Wir erkunden die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Spiritualität, zwischen Glauben und Vernunft. Von der Bedeutung des Daseins über die Natur der Wirklichkeit bis hin zu ethischen Dilemmata – gemeinsam tauchen wir ein in die Tiefen der menschlichen Existenz und suchen nach Antworten, die uns inspirieren und weiterbringen. Lass dich inspirieren von unseren Gesprächen über Sinn, Existenz und die Geheimnisse des Universums.

Gespräche Zwischen Himmel und Erde - Der Podcast

Neueste Episoden

Kraft der inneren Stimme

Kraft der inneren Stimme

27m 51s

In dieser Podcast-Folge diskutieren Nadja Passenheim und Jeanette Erath die Themen der inneren Stimme, Selbstentwicklung und die Bedeutung von Lebendigkeit im Alltag. Sie reflektieren über die Prägungen und Glaubenssätze, die uns oft zurückhalten, und ermutigen dazu, die Schalen abzulegen, die uns schwer machen. Der Prozess des Loslassens wird als Marathon beschrieben, der Mut und Geduld erfordert. Zudem wird die Bedeutung von Lebensfreude und innerer Kind-Arbeit hervorgehoben, um die Lebendigkeit im Leben zurückzugewinnen. Die Episode schließt mit der Erkenntnis, dass es wichtig ist, Ziele im Leben zu integrieren und sich selbst zu erlauben, lebendig zu fühlen.

Loslassen: Der Weg zur inneren Freiheit

Loslassen: Der Weg zur inneren Freiheit

18m 39s

In dieser Episode diskutieren Nadja Passenheim und Jeanette Erath das Thema Loslassen, insbesondere im Kontext der inneren Reflexion und der Integration von Schatten. Sie betonen, dass wahres Loslassen oft bedeutet, nach innen zu schauen und sich mit den eigenen Emotionen und Mustern auseinanderzusetzen. Durch das Bild des Flusses wird das Loslassen als ein Prozess dargestellt, der nicht nur das Aufgeben von äußeren Dingen, sondern auch das Annehmen und Integrieren von inneren Prozessen umfasst. Die Diskussion schließt mit der Erkenntnis, dass Frieden entsteht, wenn jeder für sich selbst sorgt und sich selbst liebt.

Entscheidungen treffen: Der Weg durch den Widerstand

Entscheidungen treffen: Der Weg durch den Widerstand

24m 1s

In dieser Episode des Podcasts "Gespräche zwischen Himmel und Erde" diskutieren Nadja Passenheim und Jeanette Erath das Thema Widerstand in verschiedenen Lebensbereichen. Sie beleuchten, wie Widerstand sowohl im Alltag als auch in Entscheidungsprozessen auftritt und welche Bedeutung er für die persönliche Entwicklung hat. Die beiden sprechen über die Wichtigkeit, Entscheidungen zu treffen, auch wenn Widerstand spürbar ist, und ermutigen die Zuhörer, sich ihrer eigenen Widerstände bewusst zu werden und diese zu reflektieren. Zudem wird die Kraft des Ja-Sagens und die Bedeutung von Ritualen in der Bewältigung von Widerständen thematisiert.

Selbstverantwortung: Der Schlüssel zum persönlichen Wachstum

Selbstverantwortung: Der Schlüssel zum persönlichen Wachstum

33m 24s

In dieser Episode diskutieren Nadja Passenheim und Jeanette Erath die Themen Selbstverantwortung, Struktur und Planung in ihrem persönlichen und beruflichen Leben. Sie reflektieren über ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen, die sie im Umgang mit diesen Themen gemacht haben, und betonen die Wichtigkeit, sich immer wieder mit diesen Aspekten auseinanderzusetzen, um persönliches Wachstum zu fördern. Die beiden sprechen darüber, wie Struktur und Planung nicht als Einschränkung, sondern als Unterstützung wahrgenommen werden können, um mehr Freiheit und Kreativität zu ermöglichen.