
Kraft der inneren Stimme
In dieser Podcast-Folge diskutieren Nadja Passenheim und Jeanette Erath die Themen der inneren Stimme, Selbstentwicklung und die Bedeutung von Lebendigkeit im Alltag. Sie reflektieren über die Prägungen und Glaubenssätze, die uns oft zurückhalten, und ermutigen dazu, die Schalen abzulegen, die uns schwer machen. Der Prozess des Loslassens wird als Marathon beschrieben, der Mut und Geduld erfordert. Zudem wird die Bedeutung von Lebensfreude und innerer Kind-Arbeit hervorgehoben, um die Lebendigkeit im Leben zurückzugewinnen. Die Episode schließt mit der Erkenntnis, dass es wichtig ist, Ziele im Leben zu integrieren und sich selbst zu erlauben, lebendig zu fühlen.